




Willkommen bei den Wilde Gefilde Studios – Ihr Partner für professionelle Hörbuch- und Hörspielproduktionen
Wilde Gefilde Studios ist eine Audio-Produktionsfirma, die sich auf die Erstellung von Hörbüchern und Hörspielen spezialisiert hat. Gegründet von der Sängerin und Coachin Lilli Konradi, ihrer Tochter, der Schauspielerin Caitlin Volz, sowie dem bekannten Synchronsprecher Daniel Kröhnert, vereinen wir Expertise und Leidenschaft für die Kunst der auditiven Erfahrung.
​
Wir vereinen eine Kombination aus Erfahrung und frischen Perspektiven; jung und alt arbeiten bei uns Hand in Hand.
Mit einem sorgfältig ausgewählten Team aus Sprecher:innen, Sounddesigner:innen, Techniker:innen und Regisseur:innen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte. Jede unserer Produktionen zeichnet sich durch Präzision, hohe Qualität und eine professionelle Umsetzung aus.
Ob klassische Hörbücher, innovative Hörspiele oder komplexe Audio-Projekte – wir setzen Ihre Ideen mit höchster Professionalität und Liebe zum Detail um. Wilde Gefilde Studios ist der verlässliche Partner für Ihre Audioproduktion – überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise.
​
​
Hörbücher
Tauchen Sie ein in bezaubernde Geschichten, die durch unser ausdrucksstarkes Storytelling zum Leben erweckt werden.
Mit unsere Stimmen heben Sie Ihre Marke mit professioneller Vertonungen hervor, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
​
Hörspiele
Wir erwecken Ihr Buch zum Leben und erstellen ein einzigartiges auditives Erlebnis.
Mit unseren Sprecher:innen, Sounddesigner:innen und Geräuschemacher:innen produzieren wir ein unglaubliches Hörerlebnis für Erwachsene und Kinder.
Voice-Over
Werbung? Doku? Meditationsreise?
Wir machen es möglich!
Podcast
Wir produzieren in unseren Studios Ihr Podcast Intro, Ihren kompletten Podcast oder weisen Sie in Ihrem Heimstudio ein, selber Podcasts zu produzieren und diesen dann von uns mastern zu lassen.
Warum ein Hörbuch?
Wachsende Beliebtheit und Nachfrage
Laut einer aktuellen Studie von Audible bevorzugen mittlerweile über 50% der Deutschen die Hörbuch-Version eines Buches gegenüber der gedruckten Ausgabe, insbesondere in der Altersgruppe der 18- bis 44-Jährigen. Dabei ist die Nutzung von Hörbüchern in den letzten Jahren rasant angestiegen. So gaben 2024 rund 45% der Deutschen an, regelmäßig Hörbücher zu hören – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den Jahren davor.
Flexibilität und Bequemlichkeit als Hauptfaktoren
Warum ist das so? Der zeitliche Druck und die Multitasking-Gesellschaft machen es vielen Menschen immer schwerer, sich für das Lesen eines Buches zu entscheiden. Ein Hörbuch hingegen kann unterwegs, beim Sport, im Auto oder einfach zu Hause gehört werden – und das ganz ohne die Notwendigkeit, den Blick von der Umgebung abzuwenden. Besonders in Zeiten des Pendelns, langer Wartezeiten oder des täglichen Arbeitsstresses bieten Hörbücher die perfekte Möglichkeit, Zeit sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig in neue Welten einzutauchen.
​
Ein wachsender Markt mit Potenzial
Laut einer Untersuchung von Statista stieg der Umsatz mit Hörbüchern 2023 um 20% im Vergleich zum Vorjahr. Audible selbst verzeichnete 2024 einen Anstieg der Nutzerzahlen um 20% und prognostiziert auch in den kommenden Jahren weiteres Wachstum. Das zeigt: Hörbücher sind kein vorübergehender Trend, sondern eine bedeutende und beständig wachsende Marktnische.
​
Erweiterung der Zielgruppe
Ein weiterer, oft unterschätzter Vorteil von Hörbüchern ist die Zugänglichkeit. Für Menschen mit Seheinschränkungen oder Leseschwächen eröffnen Hörbücher völlig neue Möglichkeiten, Literatur zu genießen. Und auch immer mehr junge Leser wenden sich den Audioversionen von Büchern zu, da sie sich bestens in den digitalen Alltag integrieren lassen.
Hörbücher – Ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell
Für Verlage und Autoren bieten Hörbücher ein enormes Potenzial, nicht nur in Bezug auf den Umsatz, sondern auch auf die Reichweite und Markenbildung. Sie erreichen eine neue und stetig wachsende Zielgruppe, die nicht nur in traditionellen Medien aktiv ist, sondern auch in der digitalen Welt zuhause ist. Ein Hörbuch erweitert die Verfügbarkeit eines Werkes und stellt eine zusätzliche Einkommensquelle dar.
Fazit: Hörbücher sind die Zukunft des Lesens. Verlage und Autor:innen die diesen Trend frühzeitig erkennen und in hochwertige Audioproduktionen investieren, können ihre Reichweite signifikant steigern und von einer boomenden Branche profitieren.
-
2020: 36% der Deutschen hörten regelmäßig Hörbücher.
-
2024: Rund 55% der Deutschen hörten regelmäßig Hörbücher.
-
Präferenzen: 35% der Konsumenten bevorzugen heute Hörbücher gegenüber gedruckten Ausgaben, besonders in der Altersgruppe der 18- bis 44-Jährigen.
-
Umsatzentwicklung: Im Jahr 2024 stieg der Umsatz mit Hörbüchern um 25% im Vergleich zum Vorjahr.
-
Nutzerzahlen: Audible verzeichnete 2024 einen Anstieg der Nutzerzahlen um 20% (Zahlen von Audible 2024)
Unser Team
Unser Team besteht aus über 25 Sprecher:innen, darunter alte Hasen und Jungspunden. Viele unserer Sprecher:innen haben ebenfalls Ihr eigenes Tonstudio oder nehmen dieses sogar mit in den Urlaub. Dazu arbeiten wir mit professionellen Sound Designer:innen zusammen. Wilde Gefilde Studios ist eine Audio Produktionsfirma, in der wir Hand in Hand als Profis arbeiten. Für ein ideales Ergebnis!